Wave stellt Management für SanDisk X300s Solid-State Drives vor

Jeder SanDisk X300s SSD™ wird exklusiv mit dem EMBASSY Security Center von Wave ausgestattet geliefert – Verschlüsselung zur Sicherung von Unternehmensdaten

Wave Systems Corp. gibt heute bekannt, dass ihre Management-Software für die SanDisk X300x SSDs, die neuen selbstverschlüsselnden Solid-State Drives (SSD) von SanDisk für Unternehmensumgebungen, validiert wurde.

Der SanDisk X300s SSD umfasst einen Link zu einem voll funktionsfähigen Download des EMBASSY® Security Center (ESC) von Wave als Teil des SanDisk-Administrations-Dashboards. Für den unternehmensweiten Einsatz bietet Wave seinen EMBASSY Remote Administration Server sowie die Wave Cloud 2014, den ersten und einzigen Cloud-Service, der SEDs von einer einzigen Konsole aus verwaltet. Das kombinierte Angebot bietet maximalen Datenschutz und maximale Leistung, um IT-Entscheidern zu helfen, die größten Herausforderungen des Datenmanagements und des Datenschutzes zu meistern.

Mitarbeiter sind heute mobiler denn je – somit sind Unternehmensdaten größeren Risiken ausgesetzt als je zuvor. Tatsächlich fand die neueste Forrester-Studie „Mobile Workforce Adoption Trends” heraus, dass 29 Prozent der Mitarbeiter sogenannte „Überall-und-Jederzeit“-Mitarbeiter sind, und dass 37 Prozent von mehreren Standorten aus arbeiten. Da sowohl Geräte als auch Daten somit immer in Bewegung sind, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre sensiblen Informationen geschützt sind. Sichere Verschlüsselung ist auch eine Compliance-Anforderung für viele, die im Gesundheits- und Finanzwesen sowie in der Fertigungsbranche tätig sind.

„Die Zusammenarbeit von SanDisk und Wave bedeutet, dass unsere Kunden einen sofortige Endpunkt-Verschlüsselungslösung für unseren neuen S300x SSD erhalten”, sagt Tarun Loomba, Vice President Marketing, Client Storage Solution bei SanDisk. „Das EMBASSY® Security Center (ESC) von Wave ermöglicht die problemlose Umsetzung der Datenschutzrichtlinien, die auch zentral von den Cloud- oder Server-basierten Lösungen von Wave Systems verwaltet werden können.“

Wave ESC ist über die SanDisk SSD-Dashboard-Softwaresuite erhältlich, die im Juni 2014 erscheinen wird.

„Der SanDisk X300x SSD liefert starken Schutz für die sensibelsten Daten von Unternehmen, und in Kombination mit den ausgezeichneten Management-Funktionen von Wave bietet er Kunden eine kostengünstige, umfassende Lösung out-of-the-box,“ sagt Wave CEO Bill Solms.

Selbstverschlüsselnde Laufwerke (SEDs) liefern Sicherheit, die im Gerät selbst eingebaut ist und bieten damit besseren Schutz als Software-basierte Verschlüsselungslösungen. Da sie vom Rest des Systems isoliert sind, sind sie Software-Angriffen gegenüber nicht anfällig. Außerdem kosten die Laufwerke weniger als traditionelle Software-Lösungen und sind zudem viel performanter als traditionelle Software-basierte Lösungen.

Broadcom reveals new research on the state of sovereign cloud in Europe from Johan David Michels of...
Databricks announces new product natively integrated into the SAP Business Data Cloud.
Driven by Insight technology experts, the report offers a guide for organisations looking to drive...
Atos has won a new contract with Utmost Life and Pensions, a UK-based Life & Pensions provider, to...
EthosEnergy has successfully enhanced its data management and business continuity with the Nasuni...
Technology explores simplifying and securing hybrid multicloud connectivity at scale to deliver...
With Cubbit DS3, healthcare company ASL CN1 Cuneo protects its data with exceptional resilience...
‘Intelligent partner’ for SecOps and NetOps will allow teams to query network activity, drill...