Das Internetportal “Cloud Guide.de“ startet als unabhaengiges Branchenbuch und Newsportal zum Thema Cloud-Computing heute in den Live-Betrieb

Nach rund 2 Monaten der Beta-Phase wechselt das unabhängige Branchenbuch und Newsportal zum Thema „Cloud-Computing“, der Cloud-Guide.de heute in den Live-Betrieb

Der Cloud-Guide hat das Ziel, dem Besucher einen umfassenden Überblick über den Cloud-Computing-Markt zu geben. Er informiert ihn über die vorhandenen Hersteller von Cloud-Lösungen (SaaS, ASP), über Berater, Termine (Messen/Veranstaltungen), Studien, Jobs, Blogs und News.

Hierzu bietet er den Firmen, die Produkte oder Dienstleistungen rund um das Thema „Cloud-Computing“ anbieten, die Möglichkeit, sich z. B. kostenlos in eine der über 90 Kategorien des Portals einzutragen. Die Portalbesucher haben dann die Möglichkeit über die ausgereifte Suchfunktion, über die Tag Wolke oder über das Anklicken der Kategorien und Unterkategorien die gewünschte Firma oder Dienstleistung zu finden.

So werden auf einfache und schnelle Weise, Angebot und Nachfrage in der Cloud-Computing-Branche zusammen gebracht, denn alle Branchenbucheinträge bieten neben der Adresse, Telefonnummer und Kurzbeschreibung auch noch eine ausführliche Beschreibung der Firma und deren Produkte an.

Wir bieten mit dem Cloud-Guide eine zentrale Informationsplattform zum Thema Cloud-Computing für den gesamten deutschsprachigen Raum und das unter den landestypischen Domains, für Österreich unter www.cloud-guide.at, für die Schweiz unter www.cloud-guide.ch  und für Deutschland unter www.cloud-guide.de, sagt Oliver Fischer, der Projektleiter des Cloud-Guides.

Der Bereich „Cloud-News“ im Cloud-Guide ist ein besonders interessantes Feature für Redakteure, denn sie erhalten auf einen Klick beim Besuch der Webseite http://www.cloud-guide.de/cloud-news.htm alle Pressemeldungen der eingetragenen Firmen mit „Premium Eintrag“.

Derzeit bietet der Cloud-Guide neben dem kostenlosen Basiseintrag noch 3 kostenpflichtige Einträge, über die sich das Projekt finanzieren soll. Diese bieten erweiterte Präsentationsmöglichkeiten wie z. B. RSS Feed importieren, Anzeige der letzten Tweets, Farbunterlegung des Eintrags, Verlinkung, verbesserte Corporate Identity durch eigenes Firmenlogo und noch einiges mehr.
 

Progress Software launches Automate MFT, a cloud-based solution revolutionising secure file...
The EU Data Act is pushing SMEs and MSPs towards a multi-cloud, multi-vendor approach to mitigate...
Almaviva partners with OVHcloud to enhance compliant and sovereign digital solutions across...
Rebranding to Hammer Distribution, the company renews its commitment to distinguished service and...
Gcore introduces AI Cloud Stack, enabling CSPs and enterprises to deploy scalable, profitable AI...
Datadog surpasses 1,000 integrations, enhancing its platform's observability across diverse...
The numbers are in, and they paint a picture of transformation at unprecedented scale. As MIT's...
Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...