Red Hat kündigt den OpenShift Marketplace an

Unternehmen erhalten auf dem Red Hat OpenShift Marketplace Zugang zu einer Reihe komplementärer Lösungen von Partnern wie Blazemeter, ClearDB, Iron.io, MongoLab, New Relic, RedisLabs, SendGrid und Shippable

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat seinen neuen OpenShift Marketplace angekündigt – eine zentrale Anlaufstelle, bei der Unternehmen aller Größen Lösungen für ihre Cloud-Applikationen suchen und finden können. Kunden, die Red Hat OpenShift Online nutzen, erhalten über den OpenShift Marketplace Zugang zu Partnern von Red Hats OpenShift Platform-as-a-Service (PaaS). Sie profitieren dabei von den Vorteilen der komplementären und für die Public Cloud entwickelten Lösungen, die optimal auf die Enterprise-PaaS-Lösung von Red Hat abgestimmt sind – ohne, dass sie sich um die technologische Integration kümmern.

Mit dem OpenShift Marketplace verfolgt Red Hat das Ziel, für Kunden die Zeit und Kosten bei der Suche nach den perfekten Partner-Add-Ons für eine Optimierung ihrer OpenShift-Lösungen zu reduzieren. Auf dem OpenShift Marketplace finden Kunden sehr einfach die Informationen, die Tools und die Community zur Beschaffung der passenden Lösung. Sie sind damit in der Lage, an einem zentralen und sicheren Ort auf die aktuellsten OpenShift-Applikationstechnologien zuzugreifen. Entwickler und Kunden können hier sehr komfortabel die OpenShift-Lösungen und Add-ons zur Produktivitätssteigerung finden, darunter Applikationen aus den Bereichen Datenbanken, E-Mail, Messaging Queues und Application Performance Monitoring, die alle an einem einzigen Ort verwaltet werden. Eine Reihe von OpenShift-Partnern bieten ihre Lösungen bereits auf dem OpenShift Marketplace an, darunter BlazeMeter, ClearDB, Iron.io, MongoLab, New Relic, Redis Labs, SendGrid und Shippable

SaaS-ISVs erreichen einen größeren Kreis von OpenShift-Kunden und Entwicklern

Da immer mehr Entwickler Enterprise PaaS für ein ständig größer werdendes Spektrum von Applikationen nutzen, sind sie zunehmend auf ein dynamisches und verlässliches System von Partnern angewiesen. Das aktuelle OpenShift-Partnersystem (www.redhat.com/about/news/press-archive/2013/11/red-hat-expands-openshift-partner-ecosystem-to-offer-additional-services) setzt OpenShift-Cartridge-Spezifikationen ein, um Kerntechnologien und Services in ihre OpenShift-Applikationen einzubinden. Kunden erhalten damit Zugriff auf eine Vielzahl der Angebote führender Cloud-Provider. Der OpenShift Marketplace bietet unabhängigen Softwareherstellern (ISVs) eine ideale, einfach zugängliche und interaktive Plattform, um von einem zentralen Ort aus, Millionen von Kunden und Entwicklern mit ihren Lösungen zu erreichen. 

Juniper Networks is working with Google Cloud to accelerate new enterprise campus and branch...
Enterprises can now seamlessly centralise and optimise data in Google's Cloud Storage, accelerating...
43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...