Schneider Electric und HP launchen gemeinsame Data Center Infrastructure und IT-Management-Plattform 

Schneider Electric und HP bringen eine gemeinsame Plattform für das Datacenter Infrastructure Management (DCIM) auf den Markt

Die Lösung verschafft IT- und Facility-Managern in Unternehmen einen konsistenten Überblick über die IT-Infrastruktur und das Gebäudemanagement und erleichtert beiden Bereichen so die Zusammenarbeit für eine verbesserte Effizienz. Die Lösung besteht aus der ITSM-Lösung HP Converged Management Services (CMC) und StruxureWare for Data Centers, der DCIM-Software von Schneider Electric. Durch die Zusammenarbeit lassen sich Daten zur physikalischen Infrastruktur für eine umfassende Analyse künftig mit den Geschäftsprozessen verknüpfen.

HP und Schneider Electric integrieren StruxureWare for Data Centers dabei in die HP Universal Configuration Management Database (UCMDB). Dadurch wird eine Kommunikation zwischen den beiden Plattformen für das DCIM und IT Service Management (ITSM) sowie der Abgleich von Asset-Daten möglich. Zudem bildet HP die Funktionen und Features von StruxureWare for Data Centers im HP Converged Management Consulting Framework ab. Dieser Schritt ermöglicht es den Beratern, informierte und fundierte Empfehlungen rund um den Einsatz der gemeinsamen Lösung beim Kunden zu treffen und die optimale Lösung für die Integration der ITSM und DCIM-Lösung in die bestehende Umgebung zu finden.
   
StruxureWare for Data Centers gewährt einen tiefen Einblick in die IT-Infrastruktur sowie das Gebäudemanagement – inklusive Reporting und Analyse. Damit ist die DCIM-Lösung eine optimale Ergänzung zur ITSM-Software von HP. Die Kombination dieser beiden Technologien gibt Kunden die Möglichkeit zu erheblichen Energieeinsparungen und einer effizienteren Verwaltung ihrer IT-Dienstleistungen und Vermögenswerte.

„Durch die Zusammenarbeit mit HP gelingt uns ein ganzheitlicher Ansatz bei der Verwaltung von IT-Geschäftsprozessen und Workloads. So können wir die Lücke zwischen dem IT- und dem Facility-Management schließen“, so Michael Chrustowicz, EMEA Data Center Software Sales Consultant - Solution Architect. „Mehr Energieeffizienz in Datacentern lässt sich nur erreichen, wenn IT-Verantwortliche über entsprechende Transparenz verfügen und beispielsweise den Zusammenhang zwischen geänderten Bedingungen in der IT-Infrastruktur sowie den damit verbundenen operativen Kosten auf einen Blick ersehen können.“

„DCIM bietet einen ganzheitlichen Blick auf das Datacenter für eine verbesserte operative Effizienz- und Kapazitätsplanung. Vielen Organisationen fehlt noch die Verknüpfung aus internem IT, Facility- und Service-Management-Know-how, um das meiste aus den Vorteilen einer DCIM-Lösung zu machen", sagt Rick Einhorn, Vice President Technology Services, Datacenter Consulting bei HP. „HP Converged Management Consulting Services ergänzt StruxureWare von Schneider Electric durch die Bereitstellung von Know-how im Bereich ITSM, IT-Infrastruktur- und Gebäudemanagement und stellt einen Rahmen bereit, um Unternehmensziele, IT-Systeme und Prozesse im Datacenter zu verbinden."


 

43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...
The starting signal for a network of decentralized data centers in Central Europe has been given:...
Expansion of Oracle Cloud Infrastructure supports the UK Government’s vision for an AI-driven...