Syncsort Data Protection heißt jetzt Catalogic Software™ Innovationen für intelligentere Datensicherung

Catalogic Software, Pionier im Bereich intelligente Datensicherung und -verwaltung, hat sich als neues Unternehmen vorgestellt

Catalogic Software ist aus der Datensicherungssparte von Syncsort Inc. hervorgegangen. Im Oktober 2013 wurde der Geschäftsbereich von Mitgliedern der Geschäftsleitung und neuen Investoren übernommen. Catalogic Software kann auf 16 Jahre Produktinnovationen zurückblicken. Weltweit nutzen über 1000 mittelständische Unternehmen und Großkonzerne die Software Catalogic DPX zur Datensicherung und Catalogic ECX zur Katalogisierung ihrer physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen.

„Für Catalogic beginnt heute ein neuer Abschnitt. Unser Ziel bleibt jedoch die Optimierung der Datensicherung in Unternehmen durch die Kombination führender Katalogisierungs- und Datensicherungslösungen mit intelligenten Speichersystemen“, erklärt Geschäftsführer Flavio Santoni. „Unsere Kunden können sich daher wie gehabt darauf verlassen, dass Catalogic ihre Daten zuverlässig sichert und rasch wiederherstellt. Gleichzeitig bieten wir erstklassige Speichereffizienz, die eine Senkung der Betriebskosten, eine Verringerung des Kapitaleinsatzes und eine Vereinfachung der Infrastruktur ermöglicht.“

 

Catalogic Software bietet einen umfassenden Ansatz zur Optimierung der Datensicherung.

 

•           Katalogisierung: Eine intelligente Datensicherung fängt mit einem unternehmensweiten Katalog der wichtigsten Primärdaten und Datenkopien an. Catalogic ECX sucht und katalogisiert sämtliche Dateien, Snapshots und Objekte, verbessert so die Übersichtlichkeit und unterstützt die Entscheidungsfindung.

•           Sicherung: Catalogic DPX bietet integrierte Datensicherung, Disaster Recovery und Bare-Metal-Recovery von physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen. Backup-Zeiten werden um 90 % oder mehr verringert und Daten binnen Minuten wiederhergestellt.

•           Verwaltung: Catalogic vereinfacht die Verwaltung und Sicherung von Primärdaten und Datenkopien. Die Kombination der Programme DPX und ECX mit intelligenten Speichersystemen führt darüber hinaus zu einer Optimierung der Speichereffizienz.

 

„In Anbetracht der rasanten Zunahme sowohl der Speicherkapazität als auch virtueller Maschinen ist es wirklich unmöglich, den ständig neuen Anforderungen an die Datensicherung mit veralteten Programmen und Prozessen zu begegnen. Catalogic verfolgt einen innovativen Ansatz, der perfekt in die neue IT-Weltordnung passt“, so Steve Duplessie, Gründer und leitender Analyst der Enterprise Strategy Group.

 

Zur Geschäftsleitung von Catalogic Software gehören u. a.:

 

•           Flavio Santoni, Geschäftsführer (zuvor Executive Vice President bei LSI und Co-General Manager der Engenio Storage Group)

•           John McArthur, Chief Marketing Officer

•           Walter Curti, Chief Technology Officer

•           Mike Kuehn, Vice President weltweiter Vertrieb

•           Ira Goodman, leitender Direktor Kundensupport

•           Robert Sarubbi, leitender Direktor Geschäftsentwicklung und Partnerschaften

Cinven's investment emphasises Smart Communications' role as a leading cloud-native provider,...
US Signal's OpenCloud IaaS platform incorporates Infinidat InfiniBox SSA G4, marking a major shift...
Rackspace Technology announces SBTi approval of its net-zero emission goals, aligning with global...
DE-CIX introduces AWS Cloud On-Ramp in Istanbul for secure, high-performance cloud access,...
Hitachi Vantara's Virtual Storage Platform One lands on Google Cloud Marketplace, enhancing hybrid...
Optus partners with Nokia to enhance 5G services with a cloud-native approach, leveraging hybrid...
Numecent's latest update introduces native support for Windows on Arm, paving the way for seamless...
Leostream introduces a secure solution for external stakeholders, ensuring safe and efficient...