Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise Communications setzt auf Violin Memory zur Beschleunigung der Abrechnungsprozesse

Mit den Violin Memory Arrays lässt sich die Zeit für Abrechnungsvorgänge um 75 Prozent reduzieren

Violin Memory zählt die Sunrise Communications AG(Sunrise) nun zu seinen Kunden. Der größte private Schweizer Telekommunikationsanbieter hat sich für die Violin 6000 Series Flash Memory Arrays entschieden, um die Abrechnungsprozesse für seine fast drei Millionen Kunden zu beschleunigen. Mit der Lösung von Violin lässt sich die Zeit für die Rechnungserstellung um 75 Prozent reduzieren. Dies führt zu moderneren Prozessen und zu zufriedeneren Kunden. Die Implementierung übernahm der IT Solution Provider und Violin Partner Lake Solutions.  

Sunrise ist der einzige Schweizer Telekommunikationsanbieter, der komplett in Privatbesitz ist. Das Unternehmen bietet seinen Geschäfts- und Privatkunden eine breite Angebotspalette angefangen von mobilen Tarifen, Festnetz und Internet bis hin zu IPTV. Der Abrechnungsprozess ist für die Sunrise AG geschäftskritisch, denn die Firma muss Rechnungen in einem engen Zeitfenster von nur 48 Stunden erstellen. Die internen Service-Level-Vorgaben sehen gar nur einen Zeitraum von 24 Stunden für die Rechnungserstellung vor. Mit der Implementierung der Violin Flash Memory Arrays ließ sich die Zeit für Abrechnungsvorgänge drastisch verkürzen. Verglichen mit den zuvor verwendeten Fibre Channel Disk Drives in Kombination mit Solid State Drives (SSD), bedeutet das gar eine Zeiteinsparung von 76 Prozent. 

„Die Violin Flash Memory Arrays sind deutlich besser als unser bisheriges System, mit dem wir oft bei Abrechnungen in Verzug gerieten", sagte Detlef Steinmetz CIO von Sunrise. „Heute laufen diese Prozesse schnell und zuverlässig. Unser Ziel ist es, Abrechnungen innerhalb eines Tages abzuwickeln. Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Ziel schnell und unkompliziert mit Violin Memory erreichen."

Vor der Entscheidung für Violin kämpfte Sunrise mit einer Speicherinfrastruktur, die zu I/O-Problemen und unvorhersehbaren, langen Abrechnungsprozessen führte. Derartige Performance-Engpässe brachten das Backup von Daten und kritischen Anwendungen während des Rechnungsdurchlaufs zum Erliegen. Mit den Violin Flash Memory Arrays lässt sich dieses Problem umgehen. Denn sie bieten eine hohe Ausfallsicherheit und keinen Single Point of Failure.

„Als nationales Telekommunikationsunternehmen stellt Sunrise hohe Ansprüche an seine IT-Prozesse. Die Violin-Technologie macht es möglich, diese Anforderungen sogar zu übertreffen“, meint Mick Bradley, Managing Director bei Violin Memory EMEA. „Es ist toll zu sehen, wie die Lösung es schafft, die Effizienz eines Unternehmens zu verbessern, seinen Gewinn zu steigern und die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen.“

MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...
The starting signal for a network of decentralized data centers in Central Europe has been given:...
Expansion of Oracle Cloud Infrastructure supports the UK Government’s vision for an AI-driven...
Arrow Electronics has signed a distribution agreement with Civo, a cloud-native service provider...
Firm advances its cloud-first strategy and enhances security with iManage Cloud offering locally...