Studie belegt: Traditionelles Hosting gefragter als Cloud-Lösungen

In Deutschland ist die Nachfrage nach traditionellem Hosting mit 84 Prozent deutlich höher als die Nachfrage nach Cloud Computing (45 Prozent) und Software-as-a-Service (22 Prozent)

Das ergab eine aktuelle Umfrage von Interxion unter mehr als 400 Hosting Providern. Allerdings ist Cloud Computing hierzulande deutlich gefragter als im Rest von Europa. Hier liegt der Anteil von traditionellem Hosting bei 56 Prozent, während die Nachfrage nach Cloud Computing 36 Prozent und Anwendungs-Services 40 Prozent einnehmen.

Die Ergebnisse belegen, dass die großen europäischen Unternehmen die Cloud noch nicht in dem Maß akzeptiert haben, wie noch vor einem Jahr prognostiziert. Interxion führt dies auf die Unsicherheit der IT-Entscheider hinsichtlich der Migration in die Cloud zurück. Hier müssen Hosting-Unternehmen und Cloud Provider in Deutschland ihre Beratungsservices als vertrauenswürdige Anbieter weiter ausbauen.

Weitere Informationen sind im Whitepaper „Die Evolution des europäischen Cloud-Marktes” zu finden.

  

Red Canary's latest report showcases the increasing challenges of identity threats and cloud...
Global data centre capex is set to soar, driven by AI adoption and hyperscale investment over the...
NTT DATA launches a dedicated business unit for Microsoft Cloud to drive secure, AI-driven...
Elastic introduces EASE, a serverless AI-powered security tool enhancing existing SIEM and EDR...
F5 and Equinix team up to enhance app deployment and security in hybrid multicloud environments,...
Renewed collaboration aims to enhance AI-powered customer experiences through an extended...
Upwind integrates Nyx to deliver an unparalleled CADR platform, offering real-time threat detection...
An examination of the UK cloud market's lack of competition and the need for immediate reform to...