Studie belegt: Traditionelles Hosting gefragter als Cloud-Lösungen

In Deutschland ist die Nachfrage nach traditionellem Hosting mit 84 Prozent deutlich höher als die Nachfrage nach Cloud Computing (45 Prozent) und Software-as-a-Service (22 Prozent)

Das ergab eine aktuelle Umfrage von Interxion unter mehr als 400 Hosting Providern. Allerdings ist Cloud Computing hierzulande deutlich gefragter als im Rest von Europa. Hier liegt der Anteil von traditionellem Hosting bei 56 Prozent, während die Nachfrage nach Cloud Computing 36 Prozent und Anwendungs-Services 40 Prozent einnehmen.

Die Ergebnisse belegen, dass die großen europäischen Unternehmen die Cloud noch nicht in dem Maß akzeptiert haben, wie noch vor einem Jahr prognostiziert. Interxion führt dies auf die Unsicherheit der IT-Entscheider hinsichtlich der Migration in die Cloud zurück. Hier müssen Hosting-Unternehmen und Cloud Provider in Deutschland ihre Beratungsservices als vertrauenswürdige Anbieter weiter ausbauen.

Weitere Informationen sind im Whitepaper „Die Evolution des europäischen Cloud-Marktes” zu finden.

  

Honeywell unveils LenelS2 OnGuard Cloud for EMEA, enabling enhanced remote building management via...
Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team partners with SAP for a digital overhaul, embracing ERP solutions in...
Rackspace Technology has appointed Gajen Kandiah as CEO to drive their AI-first multicloud strategy...
Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...
MariaDB strengthens its cloud offerings by re-integrating SkySQL's advanced serverless...
atNorth partners with Crusoe to expand cloud capacity at ICE02 data centre, meeting rising demand...
Capgemini is set to acquire Cloud4C, enhancing its cloud managed services with automation and...
Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...