HP bietet Social CRM als BPO-Dienstleistung Neue Services integrieren Social-Media-Monitoring, -Betreuung und -Optimierung in bestehende CRM-Prozesse

HP unterstützt Kunden jetzt mit neuen Business-Process-Outsourcing-Dienstleistungen (BPO) für das Customer Relationship Management (CRM) per Social Media. Als technische Grundlage dienen HPs Mehrkanal-Analyse-Technologie "HP Explore" und der HP Intelligent Data Operating Layer (IDOL, früher: Autonomy IDOL) für die Auswertung unstrukturierter Daten.

Die schnelle Verbreitung von Social Media hat Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet, mehr über die eigenen Kunden und deren Verhaltensmuster zu erfahren. Gleichzeitig bringen die sozialen Medien aber neue Herausforderungen mit sich - etwa wenn es darum geht, unstrukturierte Daten wie Tweets, Blog-Posts oder Forenbeiträge auszuwerten. Wer diese Herausforderung nicht bewältigen kann, dem bleibt die Nutzung der neuen Möglichkeiten verwehrt.

Das neue BPO-Dienstleistungspaket "HP Customer Engagement Management (CEM) Services - Social" ermöglicht es Unternehmen und Behörden, bestehende CRM-Umgebungen und -Services einfach und schnell um Dienste für die Kundebetreuung per Social Media zu ergänzen.

Zuhören, mitreden, handeln

Zu den HP CEM Services - Social gehören drei aufeinander aufbauende Dienstleistungen:

- Social Media Analysis: Dieser Service verschafft Unternehmen entscheidungs- und handlungsrelevante Informationen über Kunden, Interessenten und andere relevante Stakeholder. So können sie schnell diejenigen Unterhaltungen in sozialen Medien identifizieren, die für ihre Organisation wichtig sind. Nutzer des Dienstes erhalten Zugriff auf ein Social-Media-Dashboard, das rund um die Uhr Informationen über Häufigkeit, Themen und Tonalität relevanter Unterhaltungen darstellt.

- Agent Services: HP-Spezialisten kategorisieren und priorisieren Social-Media-Beiträge zunächst entsprechend festgelegter Regeln und erarbeiten passende Reaktionen. Anschließend übernehmen HP-Contact-Center-Mitarbeiter die Social-Media-Kommunikation; dabei agieren Sie im Namen des auftraggebenden Unternehmens. Einzelne Erwähnungen können auch per E-Mail oder über andere Messaging-Systeme an die Ansprechpartner beim Auftraggeber weitergeleitet werden.

- Social Enterprise Analytics: Dieser Analyse-Dienst erstellt ganzheitliche Darstellungen aller Kunden einer Organisation auf Grund von Social-Media-Interaktionen. Die Darstellungen erlauben einfaches Data-Mining für die Suche nach Schlüsselwörtern und das Erfassen kontextueller Bedeutung. So werden gezielte Eins-zu-Eins-Interaktionen mit besonders vielversprechenden Gesprächspartnern möglich. Unternehmen und Behörden, die Social Enterprise Analytics einsetzen, erhalten zudem Trend-Analysen und entsprechenden Empfehlungen für die Optimierung von Marketing-Maßnahmen und -Prozessen. Damit können sie Kundendienst-Abläufe und -Vorgehensweisen entwickeln, die nicht nur individualisiert sind, sondern auch effizient.

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...