Schneller bessere Software entwickeln: adesso setzt bei Trox auf agile Methoden

Die Trox GmbH arbeitet bei der Aktualisierung ihres Easy Product Finder mit dem IT-Dienstleister adesso zusammen. Die Lösung zur Konfiguration von Komponenten und Systemen in Klima- und Lüftungsanlagen wird im Rahmen eines langfristigen Projekts erweitert und modernisiert. Dabei wendet adesso moderne Softwareentwicklungsmethoden an: Dank des Einsatzes agiler Konzepte werden zügig Ergebnisse erzielt und neue Funktionen implementiert

Ob im Burj al Arab in Dubai oder in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen: In zahlreichen Hotels, Arenen, Messehallen und Flughäfen in aller Welt kommt bei der Klimatisierung Technik der Trox GmbH zum Einsatz. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Komponenten und Systeme zur Klimatisierung von Räumen. Der Easy Product Finder von Trox ist für viele Bauverantwortliche zum unverzichtbaren Werkzeug bei der Konfiguration von Komponenten und Systemen in Klima- und Lüftungsanlagen geworden: Das Programm bietet Zugriff auf alle technischen Daten und erleichtert die Planung. Für die Außendarstellung und im Vertriebsprozess spielt das System eine wichtige Rolle, entsprechend hoch ist die Bedeutung des Update-Projektes für Trox. Deshalb entschied sich das Unternehmen, das neue Release gemeinsam mit dem IT-Dienstleister adesso zu entwickeln. Überzeugt hat insbesondere das agile Projektdesign – Scrum –, mit dem adesso das Projekt anging.

Für das Trox-Management lagen die Vorteile von Scrum auf der Hand: Statt Monate auf ein großes Update zu warten, wurde alle drei Wochen eine verbesserte Lösung vorgestellt. Schritt für Schritt wurde so der Easy Product Finder erweitert. Charakteristisch für Scrum ist, dass das Team in kurzen Entwicklungszyklen, sogenannten Sprints, ein lauffähiges, erweitertes Release mit neuen Funktionen veröffentlicht. Das bedeutet, dass der Projektablauf flexibel an Veränderungen angepasst werden kann. Gleichzeitig garantiert diese Vorgehensweise dank der standardisierten Entwicklungszyklen planbare Ergebnisse.

Trox- und adesso-Experten definierten gemeinsam die Anforderungen an die neue Version. Parallel dazu wurde die bestehende Softwarearchitektur analysiert. Darauf aufbauend wurde ein Konzept entwickelt, das die Grundlage für die Arbeit in den Sprints bildete.

Die Version 2 des Easy Product Finder bietet gegenüber dem Vorgänger zahlreiche Verbesserungen: Das verfügbare Produktportfolio wird kontinuierlich weiter ausgebaut und neue Funktionen wie Mediathek oder Stücklisten erleichtern die Arbeit mit dem System ebenso wie eine modernisierte Oberfläche und Benutzerführung. Damit Anwender möglichst leicht auf die zahlreichen Funktionen des Easy Product Finder zugreifen können, arbeitet unter der Haube ein System auf .NET-Basis.

Nach Einschätzung von Martin Schmitz-Ohrndorf, Leiter Competence Center Consulting der adesso AG, werden agile Projekte eine immer größere Rolle spielen: "Flexibel, aber planbar. Schnell, aber exakt: Die Weiterentwicklung des Easy Product Finder zeigt, dass mit agilen Ansätzen der Spagat zwischen den unterschiedlichen Anforderungen gelingt."

Juniper Networks is working with Google Cloud to accelerate new enterprise campus and branch...
Enterprises can now seamlessly centralise and optimise data in Google's Cloud Storage, accelerating...
43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...