Kleine Lösung für große Daten: File Transfer in IBM Notes integrieren

treeConsult präsentiert neues Interface – Einheitliche Oberfläche für E-Mail und die Übertragung großer Dateien

Anwenderunternehmen von IBM Notes und Domino können ab sofort den Notes-Arbeitsbereich um ein File Transfer Feature erweitern. Mit dem „IBM Notes Interface for MOVEit“  integriert das Freisinger Softwarehaus treeConsult die bewährte Managed-File-Transfer-Lösung von Ipswitch nahtlos in die Benutzeroberfläche von IBM Notes. Da E-Mail sich nur begrenzt für große Anhänge eignet, benötigen zahlreiche Unternehmen eine andere Art der Dateiübermittlung für große Dateien wie Multimediadateien, Konstruktionspläne oder Präsentationsmaterial. Diese Wege sind jedoch oft entweder unsicher, wie Filesharing-Plattformen in der Public Cloud, oder für den Anwender umständlich, wie FTP-Programme. Das „IBM Notes Interface for MOVEit“ hält dagegen klassische E-Mail und File Transfer technisch auseinander, verbindet sie aber für den User. Das Ergebnis ist eine benutzerfreundliche Lösung, die auch große Datenpakete sicher überträgt und empfängt. 

Lösungen für Managed File Transfer bieten Mitarbeitern eine sichere und kontrollierte Möglichkeit zum Versand und Empfang großer Dateien innerhalb und außerhalb ihrer Organisation. Das System MOVEit Managed File Transfer von Ipswitch übermittelt die Daten verschlüsselt und speichert sie, ebenfalls verschlüsselt, auf unternehmenseigenen Servern oder in der Cloud. Das neue Interface von treeConsult, welches MOVEit in IBM Notes integriert, erfordert nur eine einfache Domino Datenbankserver-Installation. Die Lösung stellt einen sicheren Zugang zu MOVEit her, um Übertragungsparameter, Dateien und Nachrichten auszutauschen beziehungsweise automatisch Benutzer und Rechte anzulegen, zu verwalten und wieder zu löschen.

Der Endanwender nutzt seine gewohnte Notes-Oberfläche für den Versand großer Datenpakete oder sensibler Daten. Durch die Integration wird beim Versand  optional  der Disclaimer hinzugefügt. Der Endanwender kann auf sein Notes-Adressbuch zurückgreifen. Je nach Konfiguration werden die Metadaten der bereitgestellten Dateien als versandte E-Mail im Postausgang angezeigt. So können Mitarbeiter mit minimalem Aufwand Dateien beliebiger Größe teilen, während die IT-Verantwortlichen über alle Daten und Zugriffe den Überblick behalten.

Schon während der Design- und Entwicklungsphase hat treeConsult mit namhaften Unternehmen zusammengearbeitet, um Installation, Konfiguration, Roll-Out, Verwaltung und Bedienung so einfach wie möglich zu gestalten. Wolfgang Siegl, treeConsult-Mitbegründer:  „Große Dateien per E-Mail zu versenden ist, wie wenn man einen Schwertransport auf dem Postfahrrad ausliefern möchte. Aus Gründen der Performance, Sicherheit und Compliance brauchen heute Unternehmen vieler Branchen neben einer  Messaging-Infrastruktur eine Managed-File-Transfer-Plattform. Aber eine Stand-Alone-Lösung ist den Anwendern oft zu umständlich, weil sie den Umweg über ein Webinterface verlangt. Mit dem Interface gibt es nun für Notes-Anwender eine schnelle, kostengünstige Möglichkeit, die von den Usern keinerlei Umgewöhnung erfordert.“

Businesses can boost resilience, level-up their cloud services and benefit from a wide choice of...
An all-in-one, ready-to-use solution to unleash the full value of data.
Juniper Networks is working with Google Cloud to accelerate new enterprise campus and branch...
Enterprises can now seamlessly centralise and optimise data in Google's Cloud Storage, accelerating...
43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...