Neues SSD-Speicherarray von American Megatrends

StorTrends 3500i unterstützt SSD-Caching und -Tiering im selben Array

Mit StorTrends 3500i stellt American Megatrends International (AMI) ein neues Speicherarray auf Basis von Solid State Disks (SSD) vor. Erstmals präsentiert AMI damit eine SAN-Speicherlösung, die sowohl als reiner Flashspeicher wie als Hybrid-Flash-Version betrieben werden kann. Damit erweitert AMI sein breitgefächertes Portfolio an Storage-Technologien, das unter dem Namen StorTrends vermarktet wird. StorTrends 3500i unterstützt als derzeit einzige SAN-Lösung auf dem internationalen Markt SSD-Caching und SSD-Tiering. Damit werden Cache-Fehltreffer, sogenannte Cache Misses, im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen nahezu völlig ausgeschlossen. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von StorTrends 3500i ist seine Tiered-Residency-Funktionalität. Durch sie kann der Administrator mittels der Storage-Management-Software StorTrends ITX festlegen, welche Daten auf den schnellen SSD-Laufwerken gespeichert werden und für welche preiswertere SAS-Festplattenlaufwerke ausreichend sind. So lässt sich die Ausnutzung des Storage-Arrays im laufenden Betrieb leicht anpassen. Dies unterstützt eine optimale Balance aus schnellem Datendurchsatz und wirtschaftlichem Betrieb.

StorTrends 3500i ist konzipiert für Anwendungen wie Hochleistungs-Datenbanken, Online-Transaktionsverarbeitung, virtuelle Desktop-Infrastrukturen, Cloud-Speichersysteme sowie IT-Umgebungen mit gemischten Anforderungen. Durch die gleichzeitige Unterstützung von SSD-Caching und SSD-Tiering sowie die neuartige Tiered-Residency-Funktionalität ermöglicht StorTrends 3500i deutliche Einsparungen bei den Betriebskosten im Vergleich zu anderen SSD-Flashspeichern.

 

Durch seine flexible Skalierbarkeit ermöglicht StorTrends 3500i auch kleineren und mittleren Organisationen den Einstieg in Solid-State-Speicherlösungen. So können beispielsweise zunächst nur zwei SSDs in einer hybriden Umgebung zusammen mit herkömmlichen Festplattenlaufwerken betrieben werden. Diese Lösung kann dann sukzessive zu einer Full-Flash-Version mit 16 SSDs ausgebaut werden, die bis zu 265.000 IOPS ermöglicht.

 

Bei Betatests durch Bestandskunden von American Megatrends und unabhängige Analysten stieß StorTrends 3500i bereits auf positive Resonanz. Die auf Storage spezialisierte Taneja Group bezeichnet das StorTrends-3500i-Array als „eines der umfassendsten, vielseitigsten und kostengünstigsten Solid-State-Systeme, die heute auf dem Markt sind.“ Jeff Boles, Senior Analyst bei der Taneja Group, fasst deren Bericht wie folgt zusammen: „Man muss keine Alternativen suchen, um Solid State auch für die breite Masse praktikabel und erschwinglich zu machen – mit AMI StorTrends 3500i ist dieses Ziel eindeutig erreicht.“

 

American Megatrends stellt seit 1994 Storagesysteme her. Der damals eingeführte MegaRAID Host Bus Array (HBA) machte AMI zum drittgrößten RAID-Anbieter im globalen Markt. Derzeit sind mehr als 1100 StorTrend-Lösungen auf SAN- und NAS-Basis in Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt im Einsatz.

43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...
The starting signal for a network of decentralized data centers in Central Europe has been given:...
Expansion of Oracle Cloud Infrastructure supports the UK Government’s vision for an AI-driven...