Interxion veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2013

INTERXION Holding NV, ein führender europäischer Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, hat am 6. November 2013 seine Ergebnisse für das Quartal bekannt gegeben, das zum 30. September 2013 endete.  

Finanzielle Highlights

  • Umsatzsteigerung um elf Prozent auf 78,1 Millionen Euro (Q3 2012: 70,4 Millionen Euro).
  • Steigerung der wiederkehrenden Umsätze der größten vier Berichtssegmente um 16 Prozent auf 46,1 Millionen Euro (Q3 2012: 39,8 Millionen Euro).
  • Steigerung bereinigtes EBITDA um 17 Prozent auf 33,7 Millionen Euro (Q3 2012: 28,7 Millionen Euro).
  • Verbesserung bereinigte EBITDA-Marge auf 43,1 Prozent (Q3 2012: 40,8 Prozent).
  • Refinanzierung abgeschlossen zum 3. Juli, daraus resultierten eine Reduzierung der Zinskosten und Verlängerung der Laufzeiten. Einmalige Kosten in Höhe von 31,0 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Refinanzierung wurden im Quartal angesetzt.
  • Reinverlust in Höhe von 16,5 Millionen Euro (Q3 2012: Gewinn 8,6 Millionen Euro).
  • Investitionen in Höhe von 26,5 Millionen Euro, einschließlich immaterieller Vermögenswerte.

Operative Highlights

  • Expansionsprojekt in Wien abgeschlossen, angekündigte Ausbauprojekte in Frankfurt, Stockholm und Zürich im Zeitplan.
  • Voll ausgestattete Rechenzentrumsfläche um 400 Quadratmeter auf 79.300 Quadratmeter erweitert.
  • Umsatzgenerierende Rechenzentrumsfläche um 900 Quadratmeter auf 59.100 Quadratmeter vergrößert.
  • Nutzungsrate zum Ende des Quartals auf 75 Prozent gesteigert.


„Carrier-neutrale Rechenzentren können in Europa weiterhin auf eine gesunde Basis bauen. Die Ergebnisse von Interxion für das dritte Quartal spiegeln die anhaltende konstante Leistung des Unternehmens wider, unterstützt durch eine solide Nachfrage unserer Zielkundensegmente“, kommentiert David Ruberg, Chief Executive Officer bei Interxion. „Unsere Strategie der Communities of Interest ermöglicht uns eine Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb, stetiges organisches Wachstum und attraktive Umsätze, weil wir uns auf die Schaffung von langfristigem Customer und Shareholder Value über unsere stark vernetzten Rechenzentren konzentrieren.“


Zwischenbericht
Um den Zwischenbericht der INTERXION HOLDING NV für das Quartal, das am 30. September 2013 endete, einzusehen, besuchen Sie bitte den Investoren Bereich der Interxion Webseite www.interxion.de und wählen Sie „Interxion Third Quarter Results 2013“.
 

Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...
MariaDB strengthens its cloud offerings by re-integrating SkySQL's advanced serverless...
atNorth partners with Crusoe to expand cloud capacity at ICE02 data centre, meeting rising demand...
Capgemini is set to acquire Cloud4C, enhancing its cloud managed services with automation and...
Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...