Computacenter und bonneacta schließen Partnerschaft - Die E-Akte in vorhandene IT-Infrastrukturen integrieren

Computacenter und bonneacta schließen eine Partnerschaft, um Kommunen sowie Landes- und Bundesbehörden bei der Einführung der Elektronischen Akte (E-Akte) zu unterstützen

Die bonneacta GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von Software für die E-Akte. Gemeinsam mit Computacenter stellt das Unternehmen Kunden aus dem öffentlichen Sektor eine ergonomische Lösung bereit, um die E-Akte nahtlos in vorhandene IT-Infrastrukturen zu integrieren und gemäß den Anwenderanforderungen zu gestalten. Die Lösung präsentieren Computacenter und bonneacta am 19. und 20. November 2013 auf der Jahrestagung E-Akte in Berlin.

Die E-Akte unterstützt alle Formen der Vorgangsbearbeitung bei Bund, Ländern und Kommunen. bonneacta bietet als Standardsoftware-Modul für die Implementierung der E-Akte das Produkt modul:ea. Auf Basis von modul:ea bindet Computacenter die E-Akte als unabhängigen Baustein in die vorhandene IT-Landschaft seiner Kunden ein. Dies ermöglicht dem Anwender, aus der gewohnten Benutzeroberfläche Akten, Dokumente und zugehörige Daten elektronisch bereitzustellen und zu verwalten. Die Computacenter-Lösung bietet flexible Erweiterungen für die elektronische Vorgangsbearbeitung, elektronische Zusammenarbeit und den Einsatz von Fachverfahren. Diese können den Anwendern ganz nach Bedarf und zeitlich unabhängig voneinander zur Verfügung gestellt werden.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Computacenter. Gemeinsam können wir unseren Kunden umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Weiterentwicklung der Elektronischen Akte bieten. Dank offener Schnittstellen ist modul:ea in jede Benutzeroberfläche leicht zu integrieren und damit für alle Behörden sofort einsetzbar“, so Christian Hümmer, Geschäftsführer bei bonneacta.

„Behördenmitarbeiter brauchen einen IT-Arbeitsplatz, der sie bei ihren täglichen Aufgaben optimal unterstützt. Die gemeinsame Lösung von bonneacta und Computacenter ermöglicht es, den Anwendern Tools und Anwendungen zur Verfügung zu stellen, die exakt auf ihre Rolle und damit auf ihre Arbeit zugeschnitten sind. So können sich die Mitarbeiter ganz auf Inhalte konzentrieren und effizient arbeiten“, so Dr. Carsten Jürgens, Direktor Geschäftsfeldentwicklung Öffentliche Auftraggeber bei Computacenter.

Juniper Networks is working with Google Cloud to accelerate new enterprise campus and branch...
Enterprises can now seamlessly centralise and optimise data in Google's Cloud Storage, accelerating...
43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...