Social Business: Neue Art der Zusammenarbeit braucht zuverlässiges Cloud-Fundament

Die reibungslose Zusammenarbeit von Mitarbeitern in Unternehmen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das so genannte Social Business knüpft genau daran an und kristallisiert sich zunehmend als einer der derzeit wichtigsten Trends heraus. Dabei geht es um den IT-gestützten Aufbau eines eigenen sozialen Netzwerkes im Unternehmen, über das sich die Mitarbeiter als Knowhow-Träger untereinander vernetzen, Wissen und Informationen teilen und sich in virtuellen Arbeitsgruppen zusammenschließen können. Entsprechende Collaboration-Lösungen, die eine solche neue Art der Zusammenarbeit – die dank Facebook & Co. im Privaten unlängst etabliert ist – ermöglichen, stehen als Software-as-a-Service aus der Cloud parat

Soziales Unternehmensnetzwerk ideal für das Hosten in der Cloud

"Cloud-Infrastrukturen sind für das Social Business wie geschaffen. Dank ihrer hohen Skalierbarkeit wachsen sie – inklusive Hardware-Ressourcen – mit dem sozialen Netzwerk des eigenen Unternehmens einfach mit", erklärt Swen Brüseke, Geschäftsführer des High Performance-Hosters proIO. Unternehmen sollten aber noch weitere Ansprüche an das Cloud-Fundament stellen, wenn sie auf die zeitgemäße Form der Zusammenarbeit setzen möchten. "Wenn die Kollaborationsprozesse derart IT-gestützt abgewickelt werden, ist eine maximale Ausfallsicherheit der Cloud-Infrastrukturen unabdingbar. Andernfalls liegen diese bei technischen Ausfällen brach", gibt der proIO-Geschäftsführer zu bedenken. Ein redundanter Aufbau, bei dem die meisten technischen Komponenten stets doppelt vorhanden sind, sowie eine intelligente Lastenverteilung auf mehrere Server gehört bei den von proIO betriebenen Cloud-Umgebungen zum Standard. Herzstück dieser sind die speziell entwickelten High Performance Virtual Server (HiPVS).

Spezielle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Daten und Knowhow

Da im Social Business auch die Sicherheit von Daten eine entscheidende Rolle spielt, wehrt der High Performance Webhoster Angriffe aus dem Netz erfolgreich ab. "Mit der Zusammenarbeit von Mitarbeitern verlagern Unternehmen natürlich auch deren Knowhow in die Cloud, wo es dann allen anderen Mitarbeitern standort- und abteilungsübergreifend zur Verfügung steht. Dieses Wissen gilt es besonders zu schützen", so Swen Brüseke. proIO schaltet daher vor die HiPVS eine ausgeklügelte Firewall-Infrastruktur, die Angriffe von Außen auf die Cloud-Infrastruktur erkennt und vereitelt. Die Hosting-Experten bieten Unternehmen, die von den Vorteilen des Social Business profitieren wollen, damit ein zuverlässiges Cloud-Fundament für den Einsatz entsprechender Collaboration-Lösungen. 

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...