Cloud-Speicher für den professionellen Einsatz - Norman mit Filesharing-Dienst Norman SecureBox

Datenaustausch und Backup für KMU | Rechenzentren in Europa | Für sensible Unternehmensdaten geeignet

Norman bringt einen professionellen Online-Dienst für den Datenaustausch auf den Markt. Mit Norman SecureBox können Mitarbeiter kleiner und mittelgroßer Unternehmen Firmendokumente teilen, synchronisieren und in der Cloud sichern. Kleinunternehmen können SecureBox zudem als Backup-Lösung einsetzen. Der Webdienst eignet sich durch die End-to-End-Verschlüsselung und die Möglichkeit, die Dateien im Fall eines Gerätediebstahls remote zu löschen, auch für unternehmenskritische Informationen. Die Daten werden redundant in hochverfügbaren Rechenzentren in Norwegen gespeichert, die europäischen Datenschutz-Bestimmungen unterliegen.

In vielen Unternehmen nutzen die Mitarbeiter Cloud-Speicher, die sie aus dem privaten Bereich kennen, um Dateien zu synchronisieren und mit Kollegen zu teilen. Die Unternehmen laufen Gefahr, infolge von unzureichender Verschlüsselung oder Speicherorten außerhalb von Europa die Kontrolle über wichtige und sensible Informationen zu verlieren. Dieses Risiko kann vermieden werden, indem sie den Mitarbeitern einen Speicherdienst zur Verfügung stellen, der unternehmerischen Sicherheitsanforderungen entspricht.

End-to-End-Verschlüsselung

Norman SecureBox wurde speziell für den Umgang mit sensiblen Dokumenten entwickelt. Alle Daten sind auf den Clients, bei der Übertragung und in der Cloud mit AES-256 (Advanced Encryption Standard) verschlüsselt. Zudem verhindert SecureBox den unbefugten Zugriff beim Verlust oder Diebstahl von mobilen Geräten. Da jedem Gerät eine eindeutige ID zugewiesen ist, kann die Systemadministration alle im Depot gespeicherten Dateien und Ordner aus der Ferne löschen. Mithilfe der Tracking-Funktion kann ein verlorenes Gerät über Google Maps gesucht werden.

Klare Funktionalität

Die Lösung erstellt auf der lokalen Festplatte der Clients ein Depot, in das die Nutzer Ordner und Dateien per Drag & Drop verschieben. Die Dateien werden sofort verschlüsselt, gesichert und zur gemeinsamen Nutzung freigegeben. Bei jeder Benutzer-Anmeldung prüft SecureBox das Online-Depot und synchronisiert automatisch die Dateien, die von anderen Team-Mitgliedern hinzugefügt oder geändert wurden. DeltaSync-Technologie, bei der nur die veränderten Teile der Datei übernommen werden, beschleunigt den Vorgang. Die Nutzer können sich per E-Mail über Änderungen an Dateien oder Depots informieren lassen. Ältere Datei-Versionen können 14 Tage lang über das SecureBox-Portal wiederhergestellt werden. Gelöschte Dateien werden im Online-Papierkorb aufbewahrt und können von dort aus wieder hergestellt werden.

Systemanforderungen

Norman SecureBox läuft auf Windows XP 32-bit mit Ser-vice Pack 3, Windows Vista 32-bit / 64-bit, Windows 7 32-bit / 64-bit sowie mit Einschränkungen auf Windows 8. Bei den Apple-Betriebssystemen deckt Norman SecureBox Mac OS X 10.6 (Snow Leopard), 10.7 (Lion), 10.8 (Mountain Lion) sowie Mac auf Intel-Basis ab, alle mit 32-bit und 64-bit. Erforderlich sind jeweils 1024 MB RAM und 1 GB verfügbarer Festplatten-Speicher. Zudem unterstützt Norman SecureBox die mobilen Anwendungen iOS 4.3 und höher, Android 2.2 und höher, Blackberry 5.0.0 und höher sowie Windows Phone 7.5 und 8.

Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...
MariaDB strengthens its cloud offerings by re-integrating SkySQL's advanced serverless...
atNorth partners with Crusoe to expand cloud capacity at ICE02 data centre, meeting rising demand...
Capgemini is set to acquire Cloud4C, enhancing its cloud managed services with automation and...
Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...