Violin Memory bringt 6264-Memory-Array auf den Markt - Memory-Speicher zum Preis von Standardfestplatten

Violin Memory, Inc., Anbieter Memory-basierter Speichersysteme, stellt das 6264-Flash-Memory-Array vor. Die neueste Generation verfügt über eine Speicherkapazität von 64 Terabyte und benötigt dabei nur drei Höhen Einheiten. Zudem ergänzt das Unternehmen die 6000er Array-Serie mit demViolin-Symphony-Management-System

Es ermöglicht Unternehmen, die Violin-Memory-Arrays jederzeit und ortsunabhängig zu verwalten – dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Smartphone, Tablet oder PC handelt.

Mit der neuesten Generation der 6264-Flash-Memorys-Arrays unter der Verwendung der 19nm-Flash-Technologie von Toshiba liefern die Arrays die doppelte Dichte und sind drei Mal so effizient wie ihre Vorgänger – und das bei geringerem Stromverbrauch. Zudem zeichnen sich die Violin 6264-Flash-Memory-Arrays durch Innovationen beim Flash-Management aus und stellen so eine neue Wirtschaftlichkeit für konsolidierte, virtuelle Infrastrukturen dar.

Don Basile, CEO von Violin Memory: „Auf SSDs basierende Speicherarchitekturen nutzen die Möglichkeiten von Flash-Speichern nur ungenügend. Sobald beispielsweise die Prozessgeometrie von Halbleitern kleiner wird, verlangsamt sich das Flash-Memory und wird fehleranfällig. Das Flash-Management-Know-How von Violin schafft hier Abhilfe. Denn das Intellectual Proberty des Unternehmens ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig die Ausfallsicherheit zu wahren, die bei wichtigen, unternehmensweiten Speicherumgebungen benötigt wird. Unser Ziel ist es, Flash-Memory-Speicher zum Preis von herkömmlichen Festplatten anzubieten.“

„Aufgrund der typischen Eigenschaften von NAND-Flash-Speichern ergeben sich bei SSD-basierten Speicherkonzepten bestimmte Anforderungen: Sie müssen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit garantieren. Mit Hilfe des 19nm-basierten 6264 Memory-Speichersystems von Violin lassen sich diese technischen Herausforderungen meistern. Unternehmen können damit von den Vorteilen einer NAND-Flash-Speicherarchitektur profitieren“, so Jeff Janukowicz, Research Director bei IDC.

Das Violin-Symphony-Data-Management-System

Symphony zentralisiert und vereinfacht das Management von Petabytes an Flash-Speichern über hunderte von Violin-Flash-Memory-Arrays hinweg. Die Lösung ist einfach zu bedienen und läuft auf einer großen Reihe von Endgeräten – von PCs über Tablets  bis hin zu Smartphones. Betreiber von Rechenzentren können damit die Leistung von Applikationen messen, die Speicherauslastung kontrollieren und die Einhaltung der Service-Level überwachen. Dabei nutzen sie Dashboards, die sich für jedes mobile Endgerät anpassen lassen. Die integrierte Analytics Engine bietet Einblicke in viele Leistungsaspekte von Violin Flash-Memory-Arrays. Gleichzeitig senden sie Mitteilungen in Echtzeit mit Informationen zu verschiedenen Metriken rund um die Speicher. Dies ermöglicht es, die Lösung auch von unterwegs zu überwachen und zu managen. Weitere Informationen zu Symphony finden Sie hier.

Juniper Networks is working with Google Cloud to accelerate new enterprise campus and branch...
Enterprises can now seamlessly centralise and optimise data in Google's Cloud Storage, accelerating...
43% of CIOs say their CEOs and/or board of directors have concerns about their company’s cloud...
Leaseweb has shared a major update on its contribution to the EU’s Important Projects of Common...
MIT researchers crafted a new approach that could allow anyone to run operations on encrypted data...
Google Cloud unveils new AI product updates, including the launch of Chirp 3 on Vertex AI and UK...
Palfinger UK, a T H WHITE brand, is the UK's trusted distributor and service specialist for...
Leaseweb Global has formed a strategic partnership with CDNetworks, an APAC-leading network with...